Meine

Online-Einschreiben

Wir kündigen Ihre Abonnements

Sparen Sie Zeit, indem Sie unsere Musterkündigungsschreiben verwenden. Sie müssen sie nur ausfüllen, wir erledigen den Rest!

ex :

Sofortiger Versand

Service 24/7 erreichbar

Kostengünstig

Kein Gang zur Post mehr nötig

Zertifiziert und rechtsgültig

Zertifizierter Inhalt mit Rückschein

Maximaler Datenschutz

Über eine verschlüsselte Verbindung

Kündigen Sie Ihre Verträge und Abonnements

Sparen Sie Zeit, indem Sie unsere Muster-Einschreiben verwenden.

myResil stellt Ihnen viele Muster-Einschreiben zur Verfügung, damit Sie Ihre Kündigungsvorgänge ganz entspannt abwickeln können

Illustration-categories
Ihr Schreiben wird gedruckt und als Einschreiben mit Rückschein verschickt.
Es wird dem Empfänger persönlich übergeben.

Wie kündigt man ein Abonnement oder einen Vertrag?

Sie haben sich entschieden, ein Abonnement oder einen Vertrag zu beenden?

Keine Sorge, wir helfen Ihnen!

Dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen, wie Sie per Einschreiben kündigen können, ganz unkompliziert. Befolgen Sie die Schritte und nutzen Sie unsere praktischen Tipps für einen stressfreien Ablauf. Verabschieden Sie sich von überflüssigen Verpflichtungen und bringen Sie Ihre Finanzen wieder unter Kontrolle!

Warum einen Vertrag oder ein Abonnement kündigen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand einen Vertrag oder ein Abonnement kündigen möchte.
Hier einige der häufigsten Gründe:
Unzufriedenheit
Wenn das Produkt oder die Dienstleistung nicht den Erwartungen des Kunden entspricht, kann er sich für die Kündigung entscheiden, um eine bessere Option zu suchen.
Finanzielle Schwierigkeiten
Bei finanziellen Problemen kann es erforderlich sein, Verträge oder Abos zu kündigen, um Kosten zu senken.
Änderung der Umstände
Persönliche oder berufliche Veränderungen können dazu führen, dass ein Vertrag oder ein Abonnement nicht mehr sinnvoll oder erschwinglich ist. Etwa ein Umzug, ein Jobverlust oder eine veränderte Lebenssituation.
Geänderte Bedürfnisse
Die Bedürfnisse einer Person oder eines Unternehmens können sich im Lauf der Zeit ändern. Ein Streaming-Abo wird beispielsweise vielleicht nicht mehr benötigt, wenn man es nicht mehr nutzt.
Ein besseres Angebot woanders
Findet man bei einem Mitbewerber ein günstigeres oder attraktiveres Angebot, kann man das bestehende Vertragsverhältnis kündigen, um dieses zu nutzen.
Allgemeine Unzufriedenheit
Manchmal sind Kunden aus verschiedenen Gründen unzufrieden mit dem Unternehmen oder Anbieter, was sie zur Kündigung veranlasst.
Vertragsablauf
Einige Verträge oder Abos haben ein Ablaufdatum, und Kunden können sich entscheiden, nicht zu verlängern oder den Vertrag am Ende der vereinbarten Laufzeit zu kündigen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Kündigungsbedingungen je nach Vertrag oder Abonnement unterscheiden können. Es ist daher ratsam, die Vertragsbedingungen durchzulesen oder den Anbieter zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Schritte einhalten und zusätzliche Kosten oder Strafen vermeiden.

Auf welchen Wegen kann man seinen Vertrag oder sein Abonnement kündigen?

Die Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Hier ein paar gängige Methoden:
Telefonanruf
Die meisten Anbieter haben einen Kundendienst, den Sie anrufen können, um Ihre Kündigung einzureichen. Die Telefonnummer finden Sie häufig auf Ihrer Rechnung oder auf der Website des Anbieters.
Online-Kündigungsformular
Einige Anbieter bieten ein Kündigungsformular auf ihrer Website an. Dieses können Sie online ausfüllen, um Ihren Vertrag oder Ihr Abo zu kündigen.
E-Mail
Manche Anbieter akzeptieren Kündigungen per E-Mail. Die entsprechende E-Mail-Adresse finden Sie in der Regel auf der Website des Anbieters oder auf Ihrer Rechnung.
Persönlich
Verfügt der Anbieter über physische Büros oder Filialen, können Sie möglicherweise persönlich vorbeigehen, um dort zu kündigen. Denken Sie daran, alle nötigen Unterlagen mitzubringen.
Postweg
Sie können eine Kündigung per Post an den Anbieter schicken. Senden Sie den Brief am besten per Einschreiben mit Rückschein.
Mobile App
Einige Dienstleister bieten mobile Apps, über die Sie Ihr Konto verwalten und eventuell auch kündigen können.
Bitte beachten Sie, dass Anbieter oft bestimmte Kündigungsfristen und -modalitäten haben. Überprüfen Sie also unbedingt die Vertragskonditionen oder kontaktieren Sie den Kundendienst, um die für Ihren Fall passenden Schritte einzuleiten.

Warum ist eine Kündigung per Einschreiben zu empfehlen?

Eine Kündigung per Einschreiben bietet mehrere Vorteile und kann in einigen Situationen ratsam sein. Hier einige Gründe:
Nachweis der Kündigung
Einer der größten Vorteile ist der schriftliche Nachweis, dass Sie Ihr Vertragsverhältnis tatsächlich gekündigt haben. Bei späteren Streitigkeiten mit dem Anbieter haben Sie eine schriftliche Kündigungsbestätigung.
Inhaltsnachweis
Zusätzlich zum Nachweis, dass Sie gekündigt haben, ermöglicht Ihnen ein Einschreiben auch, den Inhalt Ihrer Kündigung zu belegen. Sie können wichtige Informationen wie Wirksamkeitsdatum, Kundennummer usw. angeben.
Einhaltung von Fristen
Wenn in Ihrem Vertrag eine Kündigungsfrist vorgesehen ist, können Sie diese über ein Einschreiben genau einhalten. Das Datum des Empfangs beim Anbieter gilt meist als Beginn der Kündigungsfrist.
Formvorschrift
In manchen Verträgen ist eine schriftliche Kündigung ausdrücklich vorgeschrieben. Durch ein Einschreiben stellen Sie sicher, dass Sie diese Vorgabe erfüllen.
Nachvollziehbarkeit
Ein Einschreiben bietet Tracking-Funktionen, um den Zustellstatus zu überprüfen. Damit vermeiden Sie, dass Ihre Kündigung angeblich nicht angekommen ist.
Zustellbestätigung
Sobald der Anbieter das Einschreiben erhalten hat, muss er dafür unterschreiben. So haben Sie einen Beleg, dass der Anbieter Ihre Kündigung entgegengenommen hat.
Beachten Sie jedoch, dass die Erfordernisse für ein Einschreiben je nach lokaler Gesetzgebung, Branche und Vertragsbedingungen variieren können. Informieren Sie sich deshalb über die spezifischen Bestimmungen Ihres Vertrags und holen Sie ggf. rechtlichen Rat ein, um sicherzugehen, dass Sie alle korrekten Schritte ausführen.

Kundendienst

Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.
Montag bis Freitag von 9:30 bis 17:30 Uhr (außer an Feiertagen).
icôn facebookicôn youtubeicôn instagramicôn tiktokicôn linkedin
mastercardvisacbvisa-verifiedmastercard-codepci

OPENPOST LTD - Floor 3, 207 Regent Street, London, Vereinigtes Königreich, W1B 3HH

©de-einschreiben.com 2025