Die PVZ Pressevertriebszentrale (PVZ Digital) mit Sitz in Stockelsdorf ist einer der größten Dienstleister für Zeitschriftenabonnements in Deutschland. Über PVZ werden zahlreiche Magazine, Zeitungen und Online-Abos verwaltet. Doch manchmal ändern sich Interessen oder Lebenssituationen – etwa durch Umzug, Kosteneinsparung oder ein neues Leserverhalten. In solchen Fällen möchten viele ihr Zeitschriftenabo kündigen. Hier erfahren Sie, wie Ihre PVZ-Kündigung sicher, digital und rechtssicher funktioniert – direkt online über Einschreiben.
Die Kündigungsfrist hängt von der jeweiligen Zeitschrift und der Vertragslaufzeit ab. In der Regel gilt: Abonnements sind mit einer Frist von vier bis acht Wochen zum Laufzeitende kündbar. Nach Ablauf der Erstlaufzeit verlängert sich das Abo automatisch, wenn keine Kündigung eingeht.
👉 Beispiel: Ihr Abo läuft bis zum 31. Dezember. Damit die Kündigung wirksam wird, muss sie spätestens bis zum 31. Oktober bei der PVZ eingehen.
📌 Tipp: Prüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen oder die Bestellbestätigung. Über Einschreiben können Sie Ihre Kündigung rechtssicher und nachvollziehbar versenden.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Telefonische oder mündliche Mitteilungen sind nicht ausreichend. Ihr Schreiben sollte Name, Anschrift, Kundennummer, Zeitschriftentitel, Unterschrift und das gewünschte Kündigungsdatum enthalten.
Der einfachste Weg: Sie erstellen und versenden Ihr Schreiben direkt online über den Service von de-einschreiben.com. Alle relevanten PVZ-Adressen sind bereits hinterlegt. Das System übernimmt automatisch die korrekte Zuordnung und den rechtssicheren Versand mit Nachweis. Versenden Sie Ihr Schreiben jetzt bequem über Einschreiben.
📌 Tipp: Nutzen Sie eine klare Formulierung:
„Hiermit kündige ich mein über die PVZ Pressevertriebszentrale abgeschlossenes Zeitschriftenabonnement fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“
So vermeiden Sie Missverständnisse und Rückfragen.
In bestimmten Fällen können Sie Ihr Abo außerordentlich kündigen – etwa bei Preiserhöhungen, Nichtlieferung oder Umzug ins Ausland.
👉 Beispiel: Wenn die Zeitschrift über einen längeren Zeitraum nicht geliefert wird oder sich der Preis deutlich erhöht, können Sie sofort kündigen.
📌 Tipp: Fügen Sie Ihrem Schreiben Nachweise wie Rechnungen oder Lieferbeschwerden bei. Über Einschreiben wird Ihre Sonderkündigung digital dokumentiert und rechtssicher bestätigt.
Ein Einschreiben bietet Ihnen den rechtlichen Nachweis, dass Ihre Kündigung fristgerecht eingegangen ist. Sie erhalten automatisch eine Versand- und Empfangsbestätigung – ideal, falls es zu Unstimmigkeiten mit dem Unternehmen kommt.
📌 Tipp: Kein Papier, kein Postweg, kein Risiko – mit Einschreiben erledigen Sie Ihre Kündigung digital, schnell und sicher.
Nach dem Versand über Einschreiben erhalten Sie eine digitale Bestätigung über den Eingang Ihres Schreibens. Kurz darauf sendet die PVZ Pressevertriebszentrale eine schriftliche Bestätigung über das Ende Ihres Abonnements.
📌 Tipp: Kontrollieren Sie Ihre Kontoabbuchungen nach Vertragsende, um sicherzustellen, dass keine weiteren Zahlungen erfolgen.
Ihre PVZ-Kündigung ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt und fristgerecht eingeht. Mit Einschreiben erstellen Sie Ihr Schreiben digital, versenden es online und erhalten automatisch eine Empfangsbestätigung als Nachweis.
Wenn Sie künftig auch andere Verträge kündigen möchten, finden Sie im Bereich Abostop zahlreiche geprüfte Vorlagen für Zeitschriften, Versicherungen, Energie-, Fitnessstudio-, Telekommunikationsverträge und viele weitere Verträge.
Mit Einschreiben können Sie Ihr PVZ-Abo vollständig digital kündigen – ohne Papier, ohne Postweg und mit rechtssicherem Nachweis.
👉 Kurz gesagt: Ihre PVZ-Kündigung ist kein bürokratischer Hindernislauf – wenn Sie sie online über Einschreiben versenden, ist Ihr Zeitschriftenabo in wenigen Minuten beendet.
In der Regel vier bis acht Wochen vor Ablauf der Laufzeit. Prüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen.
Bei Preiserhöhungen, Nichtlieferung oder Umzug ins Ausland.
Nach dem Versand über Einschreiben erhalten Sie automatisch eine digitale Empfangsbestätigung als Nachweis.
Sie erhalten eine Bestätigung des Kündigungstermins, und weitere Zahlungen werden eingestellt.
⸻
Artikel verfasst für einen führenden Online-Service für rechtssichere Vertragskündigungen in Deutschland.
Regelmäßig aktualisiert und geprüft nach geltendem Verbraucherrecht.
Anbieter auswählen
Dokument ausfüllen
Bestätigen und senden
Sofortiger Versand
Service 24/7 erreichbar
Kostengünstig
Kein Gang zur Post mehr nötig
Zertifiziert und rechtsgültig
Zertifizierter Inhalt mit Rückschein
Maximaler Datenschutz
Über eine verschlüsselte Verbindung
Kundendienst
OPENPOST LTD - Floor 3, 207 Regent Street, London, Vereinigtes Königreich, W1B 3HH
©de-einschreiben.com 2025