Die Telekom ist einer der größten Anbieter für Internet, Mobilfunk und Festnetz in Deutschland. Millionen Kundinnen und Kunden nutzen ihre Tarife – doch manchmal ändern sich Bedürfnisse: Anbieterwechsel, Umzug, schlechte Netzabdeckung oder steigende Kosten. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Wie kann man seinen Telekommunikation-Vertrag bei der Telekom kündigen? Hier erfahren Sie, wie Ihre Telekom-Kündigung sicher, digital und rechtssicher funktioniert – direkt online über Einschreiben.
Die meisten Telekom-Tarife besitzen eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Nach Ablauf dieser Erstlaufzeit können Sie gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG § 56) monatlich mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Auch monatlich kündbare Tarife existieren, sind aber seltener.
👉 Beispiel: Ihr Vertrag begann am 1. Januar 2023. Nach dem 31. Dezember 2024 können Sie jederzeit kündigen – mit einer Frist von einem Monat.
📌 Tipp: Prüfen Sie Ihr Kundenkonto, um Ihre individuelle Laufzeit zu sehen. Ein Versand über Einschreiben liefert Ihnen automatisch einen rechtssicheren Zustellnachweis.
Ihre Kündigung muss schriftlich erfolgen – per Brief mit Unterschrift oder rechtssicherem Online-Versand. Kündigungen per Hotline, App oder einfache E-Mail gelten nicht als verbindlich.
Der einfachste Weg: Sie erstellen und versenden Ihr Schreiben direkt online über den Service von de-einschreiben.com. Alle relevanten Telekom-Adressen sind bereits hinterlegt. Das System übernimmt automatisch die richtige Zuordnung und den rechtssicheren Versand mit Nachweis.
Versenden Sie Ihr Schreiben jetzt bequem über Einschreiben.
📌 Tipp: Nutzen Sie eine klare Formulierung:
„Hiermit kündige ich meinen Telekom-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.“
So vermeiden Sie Missverständnisse oder Verzögerungen.
In bestimmten Fällen ist eine außerordentliche Kündigung möglich – etwa bei Umzug ohne Telekom-Verfügbarkeit, ständigen Störungen, Preisänderungen, unzureichender Leistung oder Fehlern des Anbieters.
👉 Beispiel: Wenn Sie an eine Adresse ziehen, an der kein Telekom-Internet verfügbar ist, können Sie mit Meldebescheinigung sofort kündigen.
📌 Tipp: Bewahren Sie Belege wie Störungsmeldungen, Rechnungen oder Mitteilungen des Fournisseurs auf.
Telekommunikationsverträge müssen nachweisbar eingehen, sonst verlängern sie sich automatisch. Ein Einschreiben bietet einen dokumentierten Versand- und Empfangsnachweis – besonders wichtig bei der Telekom, da viele Tarife langfristig gebunden sind.
📌 Tipp: Der gesamte Prozess läuft digital, sicher und nachvollziehbar – ohne Papier, ohne Postweg, ohne Risiko.
Nach Eingang Ihrer Kündigung sendet die Telekom eine schriftliche Bestätigung, in der das genaue Vertragsende sowie Hinweise zur Geräte-Rückgabe (z. B. Router) stehen.
📌 Tipp: Achten Sie nach Vertragsende auf Ihr Bankkonto, um unnötige Abbuchungen zu vermeiden.
Ihre Telekom-Kündigung ist nur wirksam, wenn sie schriftlich und fristgerecht eingeht. Über Einschreiben erstellen und versenden Sie Ihr Schreiben digital – inklusive automatischer Empfangsbestätigung.
Wenn Sie später weitere Verträge kündigen möchten, finden Sie im Bereich Abostop zahlreiche geprüfte Vorlagen für Telekommunikations-, Energie-, Versicherungs-, Fitnessstudio- und Mitgliedschaftsverträge.
Mit Einschreiben kündigen Sie Ihren Telekom-Vertrag vollständig digital – ohne Papier, ohne Postweg und mit einem klaren Zustellnachweis.
👉 Kurz gesagt: Ein digital versendetes Schreiben genügt – und Ihr Telekom-Vertrag ist erledigt.
Meist ein Monat nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Prüfen Sie die Angaben in Ihrem Kundenkonto.
Bei Umzug ohne Telekom-Verfügbarkeit, Preiserhöhungen, dauerhaften Störungen oder fehlerhafter Leistung.
Die Telekom sendet Ihnen nach Eingang der Kündigung eine schriftliche Bestätigung.
Ja, Router, Receiver oder Leihhardware müssen nach Vertragsende zurückgesendet werden.
⸻
Artikel verfasst für einen führenden Online-Service für rechtssichere Vertragskündigungen in Deutschland.
Regelmäßig aktualisiert und geprüft nach geltendem Verbraucherrecht.
Anbieter auswählen
Dokument ausfüllen
Bestätigen und senden
Sofortiger Versand
Service 24/7 erreichbar
Kostengünstig
Kein Gang zur Post mehr nötig
Zertifiziert und rechtsgültig
Zertifizierter Inhalt mit Rückschein
Maximaler Datenschutz
Über eine verschlüsselte Verbindung
Kundendienst
OPENPOST LTD - Floor 3, 207 Regent Street, London, Vereinigtes Königreich, W1B 3HH
©de-einschreiben.com 2025