Wer kennt es nicht: Im Januar voller Motivation abgeschlossen, im Herbst längst vergessen – der Fitnessstudiovertrag. Doch was tun, wenn Sie Ihr Abo kündigen möchten, weil Sie umgezogen sind, gesundheitliche Gründe haben oder schlicht keine Zeit mehr finden? In Deutschland gelten für Mitgliedschaften im Fitnessstudio besondere Regeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrag rechtssicher beenden – am besten per Einschreiben über de-einschreiben.com, einenonline-Versanddienst für rechtssicheren Versand in Deutschland.
Ein Vertrag mit einem Fitnessstudio ist meist an eine feste Laufzeit gebunden – häufig 12 oder 24 Monate. Viele Studios verlängern den Vertrag automatisch, wenn keine rechtzeitige Kündigung eingeht. Das ist zwar legal, aber nur, wenn Sie vorher klar und transparent darüber informiert wurden.
👉 Beispiel:
Sie haben Ihren Vertrag am 1. Februar 2023 abgeschlossen, mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Wird nicht bis spätestens zum 31. Dezember 2023 gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.
Seit der Vertragsrechtsreform von 2022 gilt jedoch eine wichtige Änderung: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit können Sie monatlich kündigen. Das gilt für fast alle neueren Verträge, die nach dem 1. März 2022 abgeschlossen wurden.
Es gibt grundsätzlich zwei Arten der Kündigung: die ordentliche und die außerordentliche Kündigung.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Variante in Ihrem Fall gilt, können Sie auf unserer Seite alle Kündigungskategorien und Vorlagen finden und Ihre Unterlagen schnell und rechtssicher vorbereiten.
• Ordentliche Kündigung: erfolgt zum Ende der Vertragslaufzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist (meist 1 bis 3 Monate).
• Außerordentliche Kündigung: erlaubt Ihnen, den Vertrag sofort zu beenden, wenn ein „wichtiger Grund“ vorliegt – etwa bei Krankheit, Umzug oder Studio-Schließung.
📌 Hinweis: Eine ärztliche Bescheinigung über eine dauerhafte Sportuntauglichkeit oder der Nachweis eines Umzugs in eine andere Stadt (ohne erreichbare Filiale) reicht in der Regel aus, um außerordentlich zu kündigen.
Viele Studios verlangen die Kündigung in Schriftform. Eine E-Mail oder ein Gespräch am Empfang reicht meist nicht aus. Am sichersten ist der Versand per Einschreiben – so haben Sie einen Nachweis über Datum und Eingang Ihrer Kündigung Fitnessstudio Vorlage.
Sie können Ihre Kündigung auch über einen digitalen Einschreibeservice versenden – bequem von zu Hause aus, rechtssicher und mit Zustellbestätigung.
👉 Beispiel:
Sie möchten Ihren Vertrag bei „McFit“ kündigen. Sie füllen online die Fitnessstudio kündigen Vorlage aus, unterschreiben digital und versenden sie über einen Online-Dienst für Einschreiben. Das Fitnessstudio erhält Ihr Schreiben per Post, und Sie haben den Nachweis über den Versand – ohne zur Post zu gehen.
Viele vergessen, die Frist richtig zu berechnen oder schicken ihr Schreiben an die falsche Adresse. Achten Sie deshalb auf folgende Punkte:
• Verwenden Sie die korrekte Mitgliedsnummer.
• Senden Sie die Kündigungsschreiben Fitnessstudio an die Hauptverwaltung, nicht an das lokale Studio (sofern im Vertrag angegeben).
• Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg und die Zustellbestätigung sorgfältig auf.
In manchen Fällen kann auch eine schriftliche Bestätigung vom Studio hilfreich sein. Fordern Sie diese ruhig an – das schafft Klarheit und Rechtssicherheit.
📌 Tipp aus der Praxis: Vermerken Sie im Kündigungsschreiben ausdrücklich, dass keine weiteren Abbuchungen erfolgen dürfen. So vermeiden Sie ungewollte Zahlungen nach Vertragsende.
Betreff: Kündigung meines Fitnessvertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Fitnessstudiovertrag mit der Mitgliedsnummer [XXXXXXX] fristgerecht zum nächstmöglichen Termin.
Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung sowie das Vertragsende.
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name, Ihre Adresse, Datum, Unterschrift]
Sie können dieses Schreiben direkt in die Kündigung Fitnessstudio Vorlage einfügen und online als Einschreiben versenden.
Nach 314 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) dürfen Dauerschuldverhältnisse wie Fitnessstudioverträge aus „wichtigem Grund“ fristlos gekündigt werden.
Ein solcher Grund liegt vor, wenn dem Mitglied die Fortsetzung des Vertrags nicht zugemutet werden kann – etwa bei dauerhafter Krankheit, Umzug in eine andere Stadt oder erheblicher Leistungsänderung des Studios.
Diese gesetzliche Grundlage stärkt die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher und sorgt für faire Vertragsbedingungen.
Eine Kündigung Fitnessstudio Vorlage hilft Ihnen, Ihren Vertrag schnell und korrekt zu beenden. Wenn Sie Ihre Kündigung per Einschreiben verschicken, sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite – vor allem, wenn das Studio später behauptet, keine Mitteilung erhalten zu haben.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Mitgliedschaften – wer seinen Vertrag aktiv verwaltet, spart Geld, Zeit und Nerven.
👉 Jetzt Fitnessstudio kündigen – einfach, sicher und rechtssicher mit einem digitalen Einschreibeservice.
In der Regel beträgt sie zwischen einem und drei Monaten zum Ende der Laufzeit. Nach der Vertragsreform 2022 kann man nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündigen.
Ja, wenn Sie ein ärztliches Attest vorlegen, das eine dauerhafte Sportuntauglichkeit bestätigt – ein rechtlich anerkannter „wichtiger Grund“ gemäß 314 BGB.
Am besten per Einschreiben mit Rückschein oder über einen digitalen Einschreibeservice, bei dem Sie eine Zustellbestätigung erhalten.
Bleibt eine Reaktion aus, sollten Sie den Nachweis über Ihr Einschreiben aufbewahren und sich im Zweifel an die Verbraucherzentrale wenden.
⸻
Artikel verfasst für einen führenden Online-Service für rechtssichere Fitnessstudio- und Vertragskündigungen in Deutschland.
Regelmäßig aktualisiert und geprüft nach geltendem Verbraucherrecht.
Wählen Sie unten den Vertrag, den Sie kündigen möchten
Kundendienst
OPENPOST LTD - Floor 3, 207 Regent Street, London, Vereinigtes Königreich, W1B 3HH
©de-einschreiben.com 2025